Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1 Vielen Dank, dass Sie unsere Website besuchen. Wir schätzen Ihr Interesse und informieren Sie im Folgenden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind Informationen, die einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können.

1.2 Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Nico Rißmann
Münchnerstraße 25
85229 Niederroth
Deutschland
Telefon: 017622692426
E-Mail: Support@nr-digital.de

2) Datenerfassung bei der Nutzung unserer Website

2.1 Wenn Sie unsere Website lediglich informatorisch nutzen, erfassen wir automatisch technische Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt („Server-Logfiles“). Diese beinhalten:

  • Die besuchte Seite
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Menge der gesendeten Daten
  • Quelle/Verweis, von dem Sie auf die Seite gelangt sind
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • IP-Adresse (in anonymisierter Form, soweit möglich)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, die Stabilität und Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Eine Weitergabe oder anderweitige Nutzung erfolgt nicht, außer im Fall von Hinweisen auf eine rechtswidrige Nutzung.

2.2 Unsere Website verwendet aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, die an „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennbar ist.

3) Hosting & Content-Delivery-Network

Die Website wird bei einem Anbieter gehostet, der Server ausschließlich innerhalb der EU nutzt. Wir haben mit diesem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher verarbeitet werden und nicht unberechtigt an Dritte weitergegeben werden.

4) Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu optimieren und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Diese umfassen sowohl Session-Cookies (die beim Schließen des Browsers gelöscht werden) als auch persistente Cookies (die länger auf Ihrem Gerät verbleiben).

Personenbezogene Daten werden durch Cookies nur dann verarbeitet, wenn dies erforderlich ist:

  • Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO,
  • Bei erteilter Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder
  • Zur Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten und auch ablehnen. Beachten Sie, dass einige Funktionen der Website bei der Ablehnung von Cookies eingeschränkt sein können.

5) Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail, Kontaktformular oder Telefon kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Diese Daten werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) verarbeitet.

6) Drittanbieter-Dienste

Wir nutzen folgende externe Dienste, um unsere Website zu optimieren und unseren Service zu verbessern. Ihre Daten werden nur in dem Rahmen verarbeitet, der zur Nutzung der Dienste erforderlich ist:

  • Trustpilot
    Wir verwenden die Dienste von Trustpilot A/S, Pilestræde 58, 1112 Kopenhagen, Dänemark, um Bewertungserinnerungen zu versenden und unsere Kundenbewertungen anzuzeigen. Dafür übermitteln wir, sofern Sie Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, Ihre E-Mail-Adresse sowie relevante Bestellinformationen an Trustpilot. Diese Informationen werden genutzt, um Ihnen eine Bewertungserinnerung zuzusenden.
    Datenschutzerklärung von Trustpilot
  • Calendly
    (Calendly LLC, Atlanta, USA) für Terminbuchungen
  • Google Calendar
    (Google Ireland Limited, Dublin) für Kalenderfunktionen

Mit diesen Anbietern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten. Bei Datenübermittlungen in die USA erfolgt dies gemäß den Bestimmungen des EU-US-Datenschutzrahmens.

7) Rechte der betroffenen Personen

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Zudem können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.

8) Speicherung der Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Verarbeitungszwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies vorschreiben.

9) Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte gesetzliche Vorgaben oder neue Technologien anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung ist jederzeit auf unserer Website einsehbar.